Rückblick 89. Generalversammlung 2013
Am Donnerstag, 18. April 2013 im Kirchenzentrum Schulhaus Feldmeilen.

Das fast sommerliche Wetter versprach einen geselligen Abend. Die seit einem Jahr amtierende Präsidentin Verena Bergmann-Zogg führte engagiert durch die regulären Traktanden der 89. Generalversammlung des Quartiervereins Feldmeilen, die rasch abgehakt werde konnten. Rechnungsabnahme, Décharche und Wiederwahl erfolgten mit Akklamation.
Der Quartierverein Feldmeilen hatte im vergangenen Jahr die traditionellen und beliebten Veranstaltungen durchgeführt, namentlich die Serenade, das Schwimm- und Quartierfest und das Vollmondfondue. Neu hinzugekommen ist ein Rundgang durch Feldmeilen, geführt von Walti Wegmann, der trotz garstigem Wetter die zahlreichen Teilnehmer mit seinen Geschichten und Anekdoten begeistern konnte.

Der Vorstand des QVF widmete sich zudem einigen "ausserplanmässigen" Themen. Die Schliessung der Poststelle Feldmeilen hatte zu erbosten Reaktionen im Quartier geführt. Trotz grossem Engagement von Yvonne Pirchl-Zaugg blieb am Ende leider nur die Erkenntnis, dass keine der betrachteten Möglichkeiten, die Poststelle zu erhalten, umsetzbar ist.
Erfreulicher war hingegen die Nachricht, welche das neue Vereinsmitglied Ch. Hiller – einigen vielleicht besser bekannt als Gemeindepräsident von Meilen – bestätigen konnte: der Sprungturm der Badi Feldmeilen kann weiter bestehen! Problematisch ist die Wassertiefe, die wegen Ablagerungen zu gering ist. Nun wurde eine relativ kostengünstige Möglichkeit gefunden, den Seegrund rund um den Sprungturm periodisch ausbaggern zu lassen.

Im Anschluss an die GV gab es wie immer eine kleine Stärkung: diesmal Chili con Carne, sowie von Mitgliedern gebackene Kuchen. (dst)
Nicht einverstanden mit der Veröffentlichung Ihres Bildes? → Bild-Veto