Vollmond-Fondue 2019
Fondue verbindet
Am Freitag kurz vor dem "Blutmond" lud der Quartierverein Feldmeilen zum traditionellen Vollmondfondue. Der Anlass fand zum ersten Mal in der neuen Aula des Schulhauses Feldmeilen
statt.
Rund 90 Vereinsmitglieder liessen sich das leckere „Seebuebe-Fondue“ und die Chance auf ein gemütliches Beisammensein nicht entgehen. Ganz nach dem Motto: „Lieber gut essen, statt schlecht
schlafen!“. Und so sassen auch viele noch bis spät in die Nacht hinein an den Tischen zusammen und hatten es gar nicht eilig nach Hause ins Bett zu kommen.
Auch wer Fondue nicht zu seinen Leibspeisen zählt, kann an diesem Abend etwas erleben! Höhepunkt ist nämlich für viele das gemeinsame Singen von bekannten Klassikern des Schweizer Liedguts. Und
dabei geht es nicht um Perfektion, sondern einfach nur um den Spass und die Freude am Singen.
Das Ambiente in der neuen Aula war sehr angenehm und der Vollmond auf der Bühne strahlte wie nie zuvor. Auch die neue Küche weihte der Quartierverein Feldmeilen an diesem Abend so richtig ein.
Die Dampfabzüge wurden mit den vielen Fondue-Caquelons, die gleichzeitig auf dem Herd dampften, auf Herz und Nieren geprüft. All jene, welche in der Küche mithalfen, trugen wohl noch Tage danach
einen leichten Käseduft mit sich herum!
Damit ein solcher Anlass durchgeführt werden kann, war der Vorstand des Quartiervereins Feldmeilen einmal mehr auf Helferinnen und Helfer angewiesen. Und auch dieses Jahr konnte man sich
auf eine tatkräftige Helfer-Crew verlassen, welche mit anpackte, sei dies beim Tische Aufstellen, Dekorieren, im Caquelon Rühren oder beim Abwasch. Die vielen positiven Rückmeldungen, die
ausgelassene fröhliche Stimmung am Abend und das beherzte und laute Mitsingen von Gross und Klein zeigte, dass sich der Aufwand, einen solchen Anlass auf die Beine zu stellen, nach wie vor lohnt!
(Text: Kathrin Jeker, Fotos: Dieter Stokar)
Nicht einverstanden mit der Veröffentlichung eines Bildes, in dem Sie erkennbar sind?
→ Bild-Veto