Feldmeilen entdecken 2015
Spaziergang durch Feldmeilen – ein Stück Heimatgeschichte wird greifbar
Das prachtvolle Herbstwetter war sicherlich mitverantwortlich, dass am letzten Samstag rund 60 Personen der Einladung des Quartiervereins Feldmeilen zu einem weiteren Spaziergang folgten. Hauptverantwortlich für das rege Interesse hingegen war aber sicherlich die Aussicht, eine weiteres Mal den spannenden Ausführungen von Walti Wegmann folgen zu können.
Keiner weiss besser und oft sogar noch aus erster Hand gut recherchierte Geschichten von Feldmeilen mit Anekdoten lebendiger zu machen. Am gemeinsamen Quartieranlass wurde auch dieses Jahr wieder ein Stück Heimatgeschichte festgehalten und greifbar gemacht. Jetzt ist auch unter anderem bekannt, welches Bauernhaus anno dazumal eher sauren Wein produzierte, weshalb der Lehrer Bürkli am Römerhügel Grabungen machen wollte, oder wieso einige Schulkinder zu Weihnachten immer ein paar saftige Orangen bekamen.
Startpunkt war dieses Jahr die Bushaltestelle Eichholz im oberen Teil von Feldmeilen. Die eingeschlagene Route machte einen Abstecher in das herbstliche Tobel, brachte die Menschentraube anschliessend mitten in die Leuensiedlung, dann ging es Richtung Römerhügel, auf das Gelände der ehemaligen Garten- und Baumschule Mertens und zum Bahiapark. Der diesjährige Spaziergang endete im Mariafeld, welches in besonderer Weise Zeugnis ablegt von der belebten Geschichte Feldmeilens. Vor der Heubühne lud der Quartierverein zu warmer Kürbissuppe und Glühwein. (csm)
Nicht einverstanden mit der Veröffentlichung Ihres Bildes? → Bild-Veto