Rückblick auf das Schwimm- und Quartierfest 2016
St. Tropez ade – Badi Feldmeilen olé
„Dabei sein ist alles!“ – dem Motto des Quartiervereins Feldmeilen folgten viele am letzten Samstag. 104 Feldner Kinder schwammen am Schwimm- und Quartierfest um die Wette. So viele wie schon lange nicht mehr!
Um 14 Uhr ging es endlich los! Angefeuert von kleinen und grossen Zuschauern schwammen Kindergärtner und Primarschüler der Schule Feldmeilen um die Wette. Bei 31 Grad Lufttemperatur und 23 Grad
im Wasser war das eine Freude! Wie immer erhielten alle zur Belohnung das traditionelle und beliebte „Monsterli“ und durften sich später vom grossen Gabentisch einen Preis aussuchen. Beim
Schwimmfest soll es vielmehr ums Mitmachen gehen als ums Gewinnen.
Für Spiel und Spass an Land oder im Wasser sorgten einerseits die Pfadi mit verschiedenen Aktivitäten wie zum Beispiel Mohrenkopfschleudern und es gab die Möglichkeit die Trendsportart „Stand Up
Paddling“ auszuprobieren. Die Sprungmatte auf dem Rasen – eine Art übergrosse Luftmatratze - lud zum Hüpfen und Herumtollen ein. Zahlreiche Feldnerinnen und Feldner unterstützten auch dieses Jahr
den Vorstand des Quartiervereins Feldmeilen tatkräftig, sei dies mit einem Salat oder Kuchen für das Buffet oder als Helfer vor Ort zum Beispiel im Service, am Grill, an der Kasse oder an der
Bar. Ohne diese Mithilfe könnte ein Fest in dieser Grösse nicht durchgeführt werden.
Am Nachmittag gehörte die Bühne der Jugendband „Nine to fourteen“ die vor drei Jahren am Schwimm- und Quartierfest ihren ersten Auftritt hatte. Mit ihrem eindrücklichen Repertoire verstanden sie
es, speziell bei den Kindern mächtig Stimmung zu machen. So versammelten sich viele begeisterte Zuschauer vor der Bühne und staunten oder tanzten und liessen sich vom Rhythmus mitreissen.
Für die grossen Gäste sorgte dann am späteren Abend die Feldner Band „MINT“ für eine riesen Stimmung. Sie groovten und rockten und brachten das Festzelt zum kochen bis kurz vor Mitternacht. Wer
nach dem Konzert dann dachte, das Fest sei zu Ende, merkte schnell: Die Feldner wissen, wie man feiert! Bis in die Morgenstunden tanzten viele weiter zur Musik von DJ PAGE. Die Stimmung war
ausgelassen fröhlich – ein Sommernachtstraum, der noch lange nicht zu Ende ging... (kje)







Nicht einverstanden mit der Veröffentlichung Ihres Bildes? → Bild-Veto